Hörfunk

  • Gegenwart: Moderation „Cosmo“ (Morgensendung) und „Piazza“ (Mittagssendung) in Funkhaus Europa
  • seit 1998 (Gründung) bei Funkhaus Europa im deutschsprachigen Programm — als Moderatorin, Live-Reporterin (Ü-Wagen), Autorin (Themenwochen, Portrait-Reihen beispielsweise „roots“ — Schülerwettbewerb zur Erforschung der Familiengeschichte; Glossen, Kommentare, Comedy, „süperfood“ — wöchentliche Rubrik kochen & testen)
  • 2000/2001 Moderation „Globalista“ (Musiksendung) als Selbstfahrerin
  • 1991 — 1999 WDR Studio Essen, aktuelle Berichterstattung aus dem Ruhrgebiet, Zulieferung für alle WDR-Wellen und ARD-Sammelangebote , Industrie-Reportagen (Bergbau, Stahlkochen, Strukturwandel) „live on tape“ (unter anderem für SWR, NDR)
  • 1993 — 1999 Ü-Wagen-Live-Reporterin für WDR 2, Sonntagsmagazin, Aktionen wie „Weihnachtswichtel“ (Moma), „Pfennigfuchser“ (Mima)
  • 1997 — 2001 Autorin bei „hr 1 - der Tag“
  • 1995 — 1997 Ü-Wagen-Reporterin für Lilipuz (Kinderradio), WDR 5 — „der Ferien-Ü-Wagen“, Weihnachtssondersendungen (Live-Suche nach dem verzauberten Tannenbaum), Betreuung & Casting der „Kinderreporter“, Sendungen mit Schulklassen
  • 1990 — 1995 Autorin/Reporterin für „Riff“ WDR 1, später „1Live“;
    Berichte & Kritiken für „Musikszene West“

    Außerdem: Features, Hörspiele, Radiokrimis; nominiert für Civis-Preis (2007)
    Sprecherziehung (Dr. Schiller-Lerg), regelmäßige Fortbildungen,
    Moderationscoaching & Airchecks (Christoph Flach)

Fernsehen

  • 2003 — 2008 „cosmo-tv“, WDR-Fernsehen, dort Live & On-Reportagen, Magazin-Beiträge
  • 2004/2005 Dokumentationen „Nico, der Hochzeitmacher“ (30min), „Babak Superstar“ (15 min)
  • 1997 — 2001 „Lokalzeit Ruhr“ und „Lokalzeit Köln“ Nachrichten, Aktuelles, Tagesreportagen, Rubriken („unsere Straße“, „wochenrückblick“), Live-Reportagen, Zuschauerkontakt
  • 1999 Dokumentation zum Abschluss der IBA Emscherpark (Internationale Bauausstellung) für „Metropolis“/Arte
  • 1997 — 1999 „selbstdrehender Reporter“ (Digicam)
  • 1994 Zeitvertrag als Redakteurin bei „euronews“, Lyon;
  • 1992 — 1993 Stipendium (Journalistenaustausch-Programm) „France 3“, Nizza, tagesaktuelles Regionalprogramm, Beiträge in französischer Sprache, Overvoices, Vertonungen, Schnitt; Mitarbeit bei „logo“ (Kindernachrichten) im ZDF
  • Außerdem: Reportagen und Dokus für WDR, arte, 3sat; Wiederholungen in allen 3. Programmen der ARD

© Diana Zulfoghari  Email